Bauträger Baumpflanzung nachträglich Erfahrungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

SerkanG

Guten Abend ich habe eine Frage und hoffe das der eine oder andere was dazu weiß.

Wir haben ein Objekt gekauft von der deutschen Reihenhaus. Wir waren schon längst beim Notar und haben alles hinter uns nun beginnt der Bau und wir haben eine Bauplanänderung erhalten wo ein Baum von Position A nach B wandert und das passt jetzt voll nicht weil wir explizit und für das eine Objekt entschieden haben mit dem festen Stellplatz und dem dazugehörigen Garage nun werde ich direkt neben dem Stellplatz einen Baum haben dafür bin ich dagegen weil ich dadurch immer dieses lästige Laub baumwichse haben werde und habe schon einen Termin beim Rechtsanwalt in die Wege geleitet was kann man da machen?

LG
 
11ant

11ant

Wir haben ein Objekt gekauft von der deutschen Reihenhaus Wir waren schon längst beim Notar und haben alles hinter uns nun beginnt der Bau und wir haben eine Bauplanänderung erhalten wo ein Baum von Position A nach B wandert und das passt jetzt voll nicht weil wir explizit und für das eine Objekt entschieden haben mit dem festen Stellplatz und dem dazugehörigen Garage nun werde ich direkt neben dem Stellplatz einen Baum haben
Wenn ich recht verstehe, wird ein Baum auf einer Gemeinschaftsfläche nun näher an Deine Sondernutzungsfläche heranrücken. Ich fürchte, daß dies keine zugesicherte Eigenschaft Deiner Einheit berührt, darüber kein Benehmen mit Dir hergestellt werden muß und Du rein privat aber rechtlich nicht relevant darüber heulen darfst.
 
Y

ypg

Ist doch schön - dann brauchst Du keinen eigenen Baum zu pflanzen. Laub hast Du eh immer irgendwo. Da ist es egal, ob der Baum neben Dir oder 20 Meter weiter steht: das macht der Wind von ganz allein, entweder „fremdes“ Laub zu Dir wehen oder eigenes bzw. nahes Laub wegzuwehen.
 
S

SerkanG

Ist doch schön - dann brauchst Du keinen eigenen Baum zu pflanzen. Laub hast Du eh immer irgendwo. Da ist es egal, ob der Baum neben Dir oder 20 Meter weiter steht: das macht der Wind von ganz allein, entweder „fremdes“ Laub zu Dir wehen oder eigenes bzw. nahes Laub wegzuwehen.

Unter einem Baum zu parken, finde ich persönlich nicht ideal. Wenn es für dich kein Problem ist, kann ich das nicht wissen – besonders, wenn man zusätzlich noch mit Vogelkot und Baumharz zu tun hat. Das mit dem Fegen ist für mich das kleinste Problem. Ich denke, du hast nicht ganz verstanden, was ich meinte, aber das ist nicht schlimm.
Bevor man sich für ein Objekt entscheidet, sollte es gut durchdacht sein. Wir haben uns von Anfang an viele Gedanken gemacht und uns deshalb für ein Objekt mit einem Stellplatz und einer Garage entschieden, die fest zugeteilt waren. Das passte für uns perfekt.
Jetzt würdest du vielleicht sagen: “Ja, wenn du eine Garage hast, stell dein Auto dort rein.” Das verstehe ich, aber ich habe zwei Fahrzeuge .

Vorher war der Baum auf der Fläche mit dem “X” abgestellt, und jetzt soll es auf die Stelle kommen, wo der Pfeil ist.
 

Anhänge

S

SerkanG

Wenn ich recht verstehe, wird ein Baum auf einer Gemeinschaftsfläche nun näher an Deine Sondernutzungsfläche heranrücken. Ich fürchte, daß dies keine zugesicherte Eigenschaft Deiner Einheit berührt, darüber kein Benehmen mit Dir hergestellt werden muß und Du rein privat aber rechtlich nicht relevant darüber heulen darfst.
genau wird auf eine Gemeinschaftsfläche bepflanz was genau auf meinen Stellplatz komplett hineinragt und ich das alles ertragen muss. Unten habe ich hochgeladen wie der Wohnpark aussehen wird
 
N

nordanney

dem festen Stellplatz und dem dazugehörigen Garage
Die Positionen bleiben?
Wir haben eine Bauplanänderung erhalten wo ein Baum von Position A nach B
Auf Deinem Grundstück oder dem Gemeinschaftseigentum?
das passt jetzt voll nicht
Was passt konkret nicht?
dadurch immer dieses lästige Laub baumwichse
Was ist eine lästige "Laub baumwichse"?

Davon mal abgesehen wäre es schön, wenn Du die Deutsche Grammatik nutzen würdest, statt einfach in einem vierzeiligen Satz ohne Punkt und Komma ohne klare Schilderung des echten Problems rumzujammern. Der Text ist kaum vernünftig lesbar.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger Baumpflanzung nachträglich Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Ab wo werden die 5,50m Abstand zwischen Garage und Straße gemessen? - Seite 315
4Garage im Haus oder Carport daneben 10
5Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10) - Seite 419
6keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
7Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 17
8Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
9Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
10Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
11Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 650
12Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
14Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung 22
15TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
16Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist?? - Seite 556
17PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
18Stellplatz Baden Württemberg - Seite 313
19Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? - Seite 313
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben